


Was ist Kinderyoga?
Kinderyoga ist eine Achtsamkeitspraxis abgestimmt auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder, bei denen sie lernen, ihre eigenen Gefühle besser einzuordnen. Spielerisch werden verschiedene Yogabewegungen, auch Asanas genannt, praktiziert. Dadurch können die motorischen Fähigkeiten gestärkt werden und das Kind kann lernen, seinen Körper mit all seinen Sinnen wahrnehmen. Eine Kinderyogastunde ist im Gegensatz zum Erwachsenen Yoga spielerisch aufgebaut.
Die Kinder praktizieren Yogabewegungen im zusammen Anhang mit einer (Bilderbuch)-Geschichte oder zur Musik. Eine Kinderyogastunde ist mit Aktiv-Phasen wie Yogabewegungsgeschichten und Yogabewegungsspielen sowie einem Entspannungsmeditationsteil wie Basteln, Traumreisen und Kindermantras singen aufgebaut. Kinderyoga findet in einer Gruppe von 4-8 Kindern statt, dadurch entsteht ein Wirgefühl und oft auch Yoga-Freundschaften.

Benefits von Kinderyoga
Förderung der motorischen Fähigkeiten
-
Durch Asanas = Körperhaltungen
Förderung der Beweglichkeit und Kraft
Körperbewusstsein Stärkung
-
Durch aktive Bewegungsspiele
-
Durch Yogabewegungen
-
spielerische Atemübungen (Sonnenatmung, Kuscheltieratmung)
-
Achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper
-
Gefühlzustände zuordnen können
Höhere Konzentrationsfähigkeit
-
Durch Traumreisen und Yogaübungen
Widerstandskräfte stärken
-
Resilienz bilden
Förderung der Sozialkompetenz
-
Es ist kein Wettbewerb. Jeder darf so sein wie er/sie ist.
Ausleben der eigenen Kreativität und Fantasie
-
Durch das Basteln oder Fantasiereisen
Steigerung der allgemeinen Zufriedenheit
-
Abbau von Stress und Angst
-
Eigene Identität finden. "Was kann ich?" und "Was will ich?"

Ablauf einer Kinderyogastunde
Begrüssung und Einstieg

Die Stunde beginnt mit einer Begrüssung und einer Einführung in das Thema der Stunde. Jedes Kind bringt sein Yogabuch mit und klebt das Stundenbild ein. Zu Beginn jeder Stunde erhalten die Kinder Kreativkisten. Leichte Aufwärmübungen bereiten den Körper auf die Yoga-Posen vor. Gemeinsam singen wir das Mantra "I'm happy, I'm good".
Warm up
Im Sonnenstrahlenritual versammeln wir uns um einen grossen gelben Kreis in der Mitte des Raumes. Jedes Kind erhält einen Sonnenstrahl. Gemeinsam wollen wir die Sonne zum Strahlen bringen. Die Kinder dürfen von einem schönen Erlebnis erzählen oder ihren Sonnenstrahl still in die Mitte legen.
Nachdem wir die Sonne zum Strahlen gebracht haben, wollen wir auch die Sonnenwärme spüren. Deshalb praktizieren wir den Sonnengruss. Die Yogabewegungsabfolge ist auf das Alter der Kinder abgestimmt.
Hauptteil mit Yogabewegungen
Gemeinsam bewegen wir uns spielerisch zu verschiedenen Yogabewegungen. Dies kann durch Geschichten, Musik oder individuell an die Interessen und Fähigkeiten der Kinder angepasst erfolgen. Grössere Kinder praktizieren ab und zu auch spezielle Kinder-Yogaflows.
Vertiefung und Entspannung
Gemeinsam basteln wir passend zum Thema oder die Kinder dürfen es sich auf ihren Yogamatten gemütlich machen und einer Traumreise lauschen oder als Meditationsteil malen und basteln. Ab und zu führen wir auch Atemübungen wie die Kuscheltieratmung oder Sonnenatmung durch.
Ausklang
Die Kinder dürfen es sich auf ihren Yogamatten in einer Position ihrer Wahl bequem machen. Wer möchte, bekommt einen Spritzer vom Zauberspray auf den Körper. Wir bedanken uns, indem wir die Hände vor unser Herz falten. Jedes Kind darf einen Sticker in sein eigenes Yogaheft kleben. Das Yogabuch dient zur Erinnerung und Orientierung für Kind und Eltern.
Unser Kinderyoga findet in einem hellen Raum mit wunderschöner Aussicht statt. Der Holzboden sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre, in der sich die Kinder rundum wohlfühlen können. Hier können sie in Ruhe und Geborgenheit lachen, tanzen, sich bewegen, mitteilen, zuhören und gehört werden.

Räumlichkeiten


Anmeldung
Die Platzzahl ist begrenzt. Bitte gib den Namen und das Alter deines Kindes und deine Kontaktinformationen an und wähle den gewünschten Block, in dem dein Kind / ihr beide starten möchtet.